- Steinstreifen
- sols striés
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Steinstreifen — Bei Steinnetzen (auch Steinpolygone oder Steinringe genannt) handelt es sich um Frostmusterstrukturen, welche auf oberflächennahe Sortierungsprozesse zurückzuführen sind. Steinnetze bilden sich über Permafrost in den periglazialen Räumen der Erde … Deutsch Wikipedia
Frostmusterboden — Bei Steinnetzen (auch Steinpolygone oder Steinringe genannt) handelt es sich um Frostmusterstrukturen, welche auf oberflächennahe Sortierungsprozesse zurückzuführen sind. Steinnetze bilden sich über Permafrost in den periglazialen Räumen der Erde … Deutsch Wikipedia
Periglazialer Denudationsprozess — Periglaziale Denudationsprozesse (Denudation) treten in Zonen des Permafrost auf. Diese Periglazialgebiete sind charakterisiert durch: Einen permanent gefrorenen Unterboden (Permafrost), der eine mittlere Jahrestemperatur von unter 0°C erfordert … Deutsch Wikipedia
Steinnetz — Bei Steinnetzen (auch Steinpolygone oder Steinringe genannt) handelt es sich um Frostmusterstrukturen, welche auf oberflächennahe Sortierungsprozesse zurückzuführen sind. Steinnetze bilden sich über Permafrost in den periglazialen Räumen der Erde … Deutsch Wikipedia
Steinpolygon — Bei Steinnetzen (auch Steinpolygone oder Steinringe genannt) handelt es sich um Frostmusterstrukturen, welche auf oberflächennahe Sortierungsprozesse zurückzuführen sind. Steinnetze bilden sich über Permafrost in den periglazialen Räumen der Erde … Deutsch Wikipedia
Steinpolygone — Bei Steinnetzen (auch Steinpolygone oder Steinringe genannt) handelt es sich um Frostmusterstrukturen, welche auf oberflächennahe Sortierungsprozesse zurückzuführen sind. Steinnetze bilden sich über Permafrost in den periglazialen Räumen der Erde … Deutsch Wikipedia
Cryosol — ist ein Bodentyp (soil group) polarer und sub polarer Regionen gemäß der FAO Klassifikation (World Reference Base). Als Erkennungsmerkmal ist der diagnostische cryic (Unterboden )Bodenhorizont definiert. Dieser zeichnet sich durch permanentes… … Deutsch Wikipedia
Steinkreissäge — zerschneidet einen Kalkstein Mit Steinkreissägen werden Naturwerksteine formatiert. Es handelt sich dabei um Maschinen, die mittels Elektromotoren kreisrunde Sägeblätter antreiben. Der Sägeblattdurchmesser kann von etwa 20 cm bis ca.… … Deutsch Wikipedia
Steinsäge — Blockkreissäge zerschneidet einen Granitblock Mit Steinkreissägen werden Naturwerksteine formatiert. Es handelt sich dabei um Maschinen, die mittels Elektromotoren kreisrunde Sägeblätter antreiben. Der Sägeblattdurchmesser kann von etwa 20 cm bis … Deutsch Wikipedia
Steinkugel — Mahnmal in London für den Anschlag von Bali 2002, bei dem 202 Menschen aus 21 Ländern ums Leben kamen; in die Granitkugel mit einem Durchmesser von 1,5 Metern sind Tauben eingraviert Steinkugeln werden für unterschiedliche Zwecke hergestellt. Die … Deutsch Wikipedia
Strukturboden — Struk|tur|bo|den 〈m. 4u〉 durch Sonderung grober u. feiner Bestandteile charakterisierter Boden in Bereichen periodisch auftretenden, stark wirksamen Bodenfrostes * * * Strukturböden, Geomorphologie: Erscheinungsformen der Bodenoberfläche mit… … Universal-Lexikon